Grünabfälle
Die Grünabfälle müssen in offiziellen Gebinden bereitgestellt werden. Es werden keine Abfälle aus Säcken entsorgt.
Gebührenpflicht für die Entsorgung der Grünabfälle:
Einzelvignette à Fr. 2.– | Jahresvignette | |
Gebündelte Grünabfälle bis max. 18 kg, 1.5x0.5x0.5m |
1 Vignette |
– |
Gefäss bis 17 Liter | – | Fr. 13.– |
Gefäss bis 60 Liter | 1 Vignette | Fr. 26.– |
Container bis 140 Liter | 2 Vignetten | Fr. 90.– |
Container bis 240 Liter | 3 Vignetten | Fr. 120.– |
Container bis 360 Liter | 4 Vignetten | Fr. 150.– |
Container bis 800 Liter | 6 Vignetten | Fr. 210.– |
Gefässe, welche zwischen den angegebenen Normen liegen, entsprechen dem nächst grösseren Container.
Produkte
- Äste bis Ø 15 cm, Stauden, Heckenschnitt (Bündel max. 1,50 m lang, Ø 50 cm, max. 18 kg),
- Rasenschnitt, Gras, Laub, Unkraut (ohne Blaken, Winden und Disteln), pflanzliche Gartenabfälle,
- Rüstabfälle von Gemüse, Obst, Nüssen, Eierschalen, Kaffeesatz, Teesatz inkl. Filter.
- Schnittblumen/Topfpflanzen (ohne Plastikcontainer)
- · Haustiermist, sauberes Sägemehl und Hobelspäne ohne Farbe, Lacke und Imprägniermittel (keine Spanplatten usw.).
- Gekochte Speisereste, Fleisch, Brot, Käse müssen im Kehrichtsack entsorgt werden.
- Hundekot und Katzenstreu müssen im Kehrichtsack entsorgt werden.
Regelmässige Abfuhr
Regelmässige Abfuhr |
---|
Grünabfuhr |